Rechtssicher zur Eigentumswohnung

Kaufvertrag, Notartermin und WEG: Wir erklären, was zählt – verständlich und strukturiert.

Kaufvertrag verstehen

  • Kaufgegenstand: Wohnung, Stellplatz, Zubehör, Sondernutzungsrechte.
  • Kaufpreis & Fälligkeit: Zahlungsplan und Voraussetzungen.
  • Haftung & Gewährleistung: Haftungsausschlüsse prüfen.
  • Übergabe & Lastenfreiheit: Zeitpunkt, Risiken, Nutzen.
  • Rücktrittsrechte & Finanzierungsvorbehalt: Absicherungen richtig nutzen.

WEG-Basics

Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung und Protokolle regeln Rechte, Pflichten und anstehende Maßnahmen – entscheidend für Kosten und Nutzung.

Vertragsprüfung & Notartermin

  • Dokumenten-Check: Entwurf, Anlagen, Vollmachten, Protokolle.
  • Notartermin: Identprüfung, Verlesung, Fragen – sicher vorbereitet.
  • Übergabeprotokoll: Zählerstände, Schlüssel, Mängel dokumentieren.

Hinweis: Wir ersetzen keine anwaltliche Beratung. Bei strittigen Punkten vermitteln wir gern an Fachkanzleien.

Schutz & Pflichten nach dem Kauf

  • Gewährleistung: Fristen und Nachbesserung.
  • Mängelanzeige: Beweisbare Kommunikation, Dokumentation.
  • Versicherungen: Wohngebäude/Haftpflicht, ggf. Hausrat.
  • Eigentümerpflichten: WEG-Teilnahme, Hausgeld, Instandhaltung.

Rechtliche Begleitung, die Sicherheit gibt

„Wir gingen mit einer klaren Fragenliste in den Notartermin – das gab maximale Sicherheit.“

Selina A., Mainz

„Die Klausel zu Sondernutzungsrechten war kritisch – wir konnten sie anpassen lassen.“

Robert D., Bremen

Bewertung: 4,8/5 • Fokus: Verständliche Verträge